Intelligente Mess- und Monitoringsysteme
Durchflussmessung
Ultraschall-Durchflussmessung von Flüssigkeits- und Gasströmen: Wasseraufbereitung, Lebensmittel, Pharma, Petrochemie, Heizungs- und Kühlsysteme.
Niveaumessung
Füllstandmessungen von Staub, Flüssigkeiten, Schotter: Holzverarbeitung, Mühlen, Wasseraufbereitung, Lebensmittel, Pharma, Petrochemie, Kiesverarbeitung.
Brandvermeidung
Messung und Alarmierung bei Überhitzung von Photovoltaik- Anlagen, Heustöcken, Recycling- Anlagen, Sägereien, Grossreifen- aufbereitung und vielem mehr.
Präzis, zuverlässig und effizient
Mess- und Monitoringsysteme von pikkerton zeichnen sich aus durch äusserst präzise Erfassung und effiziente Übertragung der Messdaten. Die energiesparenden und hochentwickelten Technologien Narrow Band IoT (NB-IoT) und Longterm Evolution (LTE) ermöglichen eine kostengünstige und sehr zuverlässige Übertragung der Sensordaten auf unsere Monitoring-Plattformen. Qualitativ hochwertige Komponenten garantieren einen langlebigen und wartungsfreien Einsatz.


Wo sollen wir für Sie monitoren, informieren und alarmieren?
Unsere Mess- und Monitoringsysteme kommen in diversen Anwendungsgebieten zum Einsatz: auf Bauernhöfen und Immobilien, in Trinkwasser- und Abwasserwerken, in der Lebensmittelherstellung, in Pharma- und Chemie- Unternehmen, bei Holz- und Kiesverarbeitungsbetrieben und in diversen weiteren Anwendungen.
Möchten Sie Ihre Anlagen intelligent messen und monitoren? Dann kontaktieren Sie uns.
Moderne und bewährte Technologien
pikkerton Mess- und Monitoringsysteme werden in der EU und in der Schweiz entwickelt und gebaut und basieren auf modernen und bewährten Technologien: Ultraschall, Wärmebild, Laser, Radar, NB-IoT (Narrow Band Internet Of Things), IO-Link (Sensorkommunikationstechnik), 4–20 mA, Modbus, M-Bus

Innovation für Landwirte: Heustocksonde für aktive Brandvermeidung und Energieeinsparung
Das ausgeklügelte System misst Temperatur und Feuchtigkeit und vergleicht die innere und äussere Feuchtigkeit, absolut und relativ. Dadurch kann das energiefressende Lüften reduziert und bis zu 30 Prozent Energie eingespart werden.
pikkerton-Systeme im Einsatz





